Noch wenige Stunden bis zu meinem ersten Triathlon Auftritt in diesem Jahr. Linztriathlon, Halbdistanz. Ich bin so unsicher und nervös wie schon lange nicht mehr. „Gespannt wie ein Gummiringerl“ trifft es am besten…
Aufgrund der vielen Verpflichtung die im Job und im Studium im Augenblick auf mich einprasseln, habe nicht das Trainingspensum abspulen können, was ich mir eigentlich vorgenommen hatte. Die Radkilometer könnten definitiv mehr sein. Beim Laufen geht im Moment nicht sehr viel unter 4:00/km und Schwimmen, naja da bin ich zwar ausdauernder geworden, aber schneller und besser wird sich am Samstag zeigen.
Alles in allem zweifle ich ein bisschen an mir und hoffe, dass ich das irgendwie gut hinbekommen werde 🙂
Heute ist mir wieder klar geworden, was so alles die Spezies des Triathleten ausmacht: Rasierte Körper, kaulquappenanzung ;-), Sonnenbrillen, teure und lärmerzeugende Fahrräder, braungebrannte Körper, ultraleichte laufschuhe
Ich bin gerade vorhin von der Wettkampf(Vor-)besprechung und Abendessen zurück ins Hotelzimmer gekommen. Alles in allem nichts Neues im Triathlonzirkus. In 45 min wiederkehrenden Informationen über die Grundlagen im Triathlonsport(Rad: Startnummer hinten, Lauf: Startnummer vorne, Schwimmen: keine Startnummer…; Windschattenverbot; STVo etc.) ich bring das jetzt etwas überspitzt, weil zwar alles wirklich top organsiert ist, dennoch hätte ich mir eine knackigere WK-Bespr. gewünscht und ich glaub die restlichen Athleten auch.
Das Starterfeld mutet für mich verglichen mit dem großen Ironman 70.3 in St. Pölten, fast kuschelig und überschaubar an. Ich fühle mich wie auf einem gemütlichen vorsommerlichen Sportausflug. Irgendwie gemütlich und entspannt, die ganze Atmosphäre. Vom Flair her sehr empfehlenswert :)! Bin schon gespannt wie es mir morgen geht?! Startschuss ist um 12 Uhr mittags! Das Wetter dürfte traumhaft werden….
Hier einige Impressionen von meinem Zimmer und dem Eventgelände: