Seit mittlerweile einer Woche bin ich nun „Münchner“ bzw. ein Österreicher mit Hauptwohnsitz in München, und ich wollte es mir nicht nehmen lassen in dieser wunderschönen Stadt, mit vielen Grünflächen, an einem Laufwettbewerb teilzunehmen.
Der heutige Tag hat meine Erwartungen und Vorstellungen des Ötscher-Mountainrun vollständig übertroffen. Ich wusste zwar von den Fotos das es kein Spaziergang ist, aber so zerklüftet hatte ich den „Rauhen Kamm“ nicht erwartet. Sicherheit vor Geschwindigkeit. Zwischendurch hatte ich wirklich bedenken ob ich überhaupt bis zum Gipfel komme… Continue reading Nervenkitzel am Ötschertag 2, Bilanz: 3. Gesamtrang (MAK)
Wer ihn kennt, weiß was ich meine, wer ihn nicht kennt, den darf ich auf eine Reise rund um den Ötscher (NÖ) mitnehmen. Heute habe ich wohl den härtesten Bewerben meines bisherigen Läuferlebens hinter mir. Ich kann es nicht glauben, so viel gelitten habe ich schon lange nicht mehr. Der Ötscher Ultramarathon bietet eine einzigartige Kulisse und einzigartige Menschen 🙂
Es ist 6 Uhr früh, ich treffe mich mit Wolfi in Großpesendorf. Gemeinsam wollen wir heute beim Sommeralmmarathon von Winzendorf auf die Sommeralm laufen. Auf der Hinfahrt diskutieren wir über die möglich Größe des Starterfeldes. Ich bin schon sehr gespannt, aber interessanterweise nicht nervös, wie dieser Marathon wird. Das ist mein erster richtiger „Bergmarathon“. Irgendwie ein komisches Gefühl. Nach ca. 20 Minuten Fahrt finden wir den Punkt der Startnummernausgabe. Das Bild das sich uns bietet ist für mich sehr einzigartig und fast gemütlich familiär. Continue reading Sommeralmmarathon.
Was tun wenn der normale Marathon nicht mehr reicht um das Runners-High und die Glücksgefühle/Erschöpfungszustände zu erreichen? Was wenn der Ehrgeiz immer größer wird als das eigene Leistungsvermögen? Continue reading Wenn ein normaler Marathon nicht mehr reicht?!
Noch wenige Stunden bis zu meinem ersten Triathlon Auftritt in diesem Jahr. Linztriathlon, Halbdistanz. Ich bin so unsicher und nervös wie schon lange nicht mehr. „Gespannt wie ein Gummiringerl“ trifft es am besten… Continue reading Gespannt wie ein Gummiringerl
Bei extremer Hitze für den 1. Mai, war heute mal wieder was kurzes „schnelles“ auf dem Programm. Viertelmarathon 10,5km. 2 Runden in Bad Blumau beim schon traditionellen Blumauer Lauffestival :)!
Ich weiß es ist jammern auf hohem Niveau, aber angesichts der Temperaturen und einer Zeit von 39:51 (3:47/km) bin ich nicht ganz zufrieden mit meiner Performance… Continue reading Viertelmarathon in Blumau – 4. Platz
Ich bin noch immer ganz aus dem Häuschen! Heute war Tag des Wien Marathons! Ein spannender Tag für mich. VCM – Vienna City Marathon. Gemeinsam mit über 36 000 LäuferInnen gings über die Reichsbrücke in Wien an den Start. In Worten Sechsundreißigtausend Menschen. Eine Dimension die man sich kaum vorstellen kann…
Aber genug des Small Talks! Pefektes Wetter, Perfekte Bedingungen, Top Organisation, Starkes Starterfeld, Persönliche Bestzeit und fast wäre mein Traum die 3h zu knacken wahr geworden… Continue reading Der 3er wackelt!